Aktuelles


Fasching Laufkinder

Auch heuer wieder tauschten wir am Rosenmontag die Laufschuhe gegen Kostüme.

Wir machten statt hartem, schweißtreibenden Training lustige und unterhaltsame Spiele.

 


Tiroler Meisterschaft Crosslauf

Am 1. März fanden im Dolomitenstadion Lienz die Tiroler Meisterschaft im Crosscountry Lauf statt.

Da die Sportunion Raiffeisen Lavant seit heuer Mitglied des Tiroler Leichtathletik Verbandes ist, konnten wir an dieser Meisterschaft teilnehmen.

Rund 120 Läufer aus ganz Tirol standen am Start. Ein sehr selektiver Rundkurs musste im Dolomitenstadion je nach Altersklasse von 1 - 6 Runden absolviert werden. Eine Runde war ca. 1,2km lang. 

10 Läufern der Sportunion Lavant nahmen in den verschiedenen Altersklassen teil.

Es war ein sehr erfolgreiches Wochenende für unseren Verein.

 

Wir konnten mit einem Vizemeister Titel in der Klasse M40 durch Christian Oberhammer und 2 dritten Plätze in den Einzelwertungen durch Martin Pacher sen.(M55) und Stanglechner Josef(M60) sowie 2 dritten Plätzen in der Mannschaftswertung WU14(Lorena Oberhammer, Valentina Zoier, Olivia Oberhammer) und AK M (Florian Brunner, Hans Zoier, Christian Oberhammer) die Heimreise nach Lavant antreten.

Wir möchten uns bei allen Teilnehmern und Schlachtenbummler recht herzlich bedanken.

Ergebnisse


VM Langlauf und Biathlon Staffel

Am Sonntag, 09.02.2025, wurde nach einer einjährigen Pause die Vereinsmeisterschaft Langlauf auf der Golfplatz Loipe (á 4 km) in Lavant ausgetragen. 

 

 Heuer folgten sehr viele junge Langläufer der Einladung der Sportunion Raiffeisen Lavant -19 Kinder/ Jugendliche. Insgesamt haben 38 Langläufer/innen teilgenommen.

 

Dieses Jahr fand wieder ein Massenstart statt. Zuerst starteten die Kinder, dann die Schüler und Damen. Die Kinder mussten eine Driving Range Runde (ca. 500m) laufen. Die Schüler und Damen liefen eine Golfplatzrunde. Nach einer Runden (4 km) konnte sich nach einem spannenden Mutter/ Tochter Duell schließlich Lorena Oberhammer (Jahrgang 2012) als schnellste Läuferin durchsetzen.

Im Anschluss fand der Massenstart der Herren statt. Die Herren mussten zweimal die Golfplatz Loipe laufen. Nach einem spannenden Rennen konnte sich schließlich unser Obmann Christian Oberhammer in einem hundertstel Krimi nach 8 km durchsetzen. 

Vereinsmeister: Christian Oberhammer (M40)

Vereinsmeisterin: Lorena Oberhammer (Schüler 1)

 

Im Anschluss an die Vereinsmeisterschaft Langlauf wurde noch die 2er-Biathlon-Staffel veranstaltet. Insgesamt haben vierzehn 2er Biathlon-Staffeln teilgenommen. Es galt zuerst eine 500 Meter Runde (Driving Range Runde) zu bewältigen, ehe auf dem Schießstand mit Biathlon- Luftgewehren auf Klappscheiben geschossen wurde. Der Sieg ging an Jonas Winkler und Sektionsleiter Florian Brunner

Danke an alle, die teilgenommen haben. Ein großer Dank gebührt allen freiwilligen Helfer/innen, insbesondere der Zeitnehmung, die durch ihren Einsatz viel für unsere sportliche Gemeinschaft geleistet haben. Dem Loipengerätfahrer Andreas Tscharnidling wird ein großes Dankeschön ausgesprochen.

 Ergebnisse

 


VM SKI

Bei Traumwetter ging am Samstag, den 08.02.2025 unsere Vereinsmeisterschaft Ski Alpin in Winklern (Skigebiet Zenitzen) über die Bühne. Trotz milder Temperaturen konnte jeder Teilnehmer 2 Durchgänge absolvieren. Anspannung und Begeisterung waren jung und alt ins Gesicht geschrieben. So beflügelt fuhren alle 49 Teilnehmer großartige Zeiten. 

Vereinsmeister: Jonas Winkler

Vereinsmeisterin: Birgit Stotter

Großer Dank gilt dem WSV Winklern für die Bereitstellung und Präparierung der Piste sowie für das Stecken des Laufes und für die Verfügungstellung der Tore.

 

Weiters Dank gebührt allen Helfern und nochmals besonders bei der Zeitnehmung. Bei der Vereinsmeisterschaft Ski Alpin sind wiederum alle Teilnehmer unfallfrei ins Ziel gekommen. 

 Ergebnisse


Langlaufkurs

Letztes Jahr wurde zum ersten Mal ein Langlauf Kurs von der Sportunion Raiffeisen Lavant angeboten. Aufgrund des positiven Feedbacks wurde heuer wiederum ein Langlaufkurs am 02.02.2025 veranstaltet. Dieses Angebot wurde von rund 30 Langläufern (die Hälfte Kinder) in Anspruch genommen. Das Trainerteam setzte sich aus dem ehemaligen ÖSV- Langläufer Lucas Brunner, Obmann Christian Oberhammer, Thomas Tabernig und Sektionsleiter Florian Brunner zusammen. Bei traumhaften Wetter wurde unsere Technik auf der Golfplatz- Loipe verfeinert. Das Feedback war auch heuer wiederum sehr positiv, daher wird dieses Angebot für den Vereinskalender 2026 aufgenommen. Wir freuen uns schon auf die Vereinsmeisterschaften Ski Alpin (08.02.2025) und Langlauf (09.02.2025) am kommenden Wochenende.


Eisstock Dorfturnier und Kinder Eisdisco

Am 11.01.2025 veranstaltete die Sportunion Raiffeisen Lavant das 1.Dorfturnier im Eisstock schiesen. 

Elf Mannschaften mit je vier Stockschützen kämpften gegeneinander. Die Mannschaften setzen sich aus Lavanter Firmen, Vereine und Familien zusammen. 

Nach spannenden Partien konnte sich schlussendlich das Team "Taxi Wombl" vor dem Team "Römerstube" und dem Team "3 Müllsäcke und eine Tonne" (Abfallwirtschaftsverband Osttirol) durchsetzen. 

Für die Kinder wurde am Funcourt eine Eisdisco aufgebaut. 

 

 

Auf diesem Wege möchten wir uns bei allen Helfern und Teilnehmern für das gelungene Turnier  bedanken. 


Kindereislaufrennen

Am 27.12.24 fand am Eislaufplatz das schon Traditionelle Kindereislaufrennen statt. 26 Kinder waren mit voller Begeisterung und Spaß dabei.

Jedes Kind erhielt eine Medaille und einen kleinen Sachpreis.

 

Die Sportunion möchte sich bei allen für das sportliche 2024 Jahr bedanken und wünscht allen einen guten Start im neuen Jahr 2025.


9.Rennen des Läufercups in Leisach und Gesamtsiegerehrung in Lavant

Am 13.10.2024 fand das 9. und letzte Rennen des diesjährigen Raiffeisen Läufercups in Leisach statt.

 

Die Sportunion Lavant war mit 40 Läufern am Start!👍Wir konnten 1 Klassensieg ,7  Podestplätze und zahlreiche Topergebnisse mit persönlichen Bestzeiten auf unserem Punktekonto gutschreiben und so wichtige Punkte für die Mannschaftswertung sammeln.

Dieses Rennen war der Abschluss der bisher erfolgreichsten Laufsaison der Sportunion Raiffeisen Lavant. Wir schlossen die Saison mit dem tollen 2. Platz (von 15 Mannschaften) in der Mannschaftwertung, 3 Klassensiegen durch Lorena Oberhammer, Valentina Zoier, Amelie Tabernig und mehreren Podestplätzen in den einzelnen Klassen der Gesamtwertung ab.

 

Wir möchten uns bei allen, die ihren Beitrag zum Gelingen dieser Laufsaison geleistet haben,

ganz herzlich bedanken und hoffen, dass diese Laufbegeisterung auch in der kommenden Saison weiter anhält.

Genaue Ergebnisse unter www.raiffeisenläufercup.at


8.Rennen des Läufercups in Tristach

Am 28.09.24 veranstaltete der SV Dobernik Tristach den 3. Cross Country Lauf.

28 Mitglieder der Sportunion Raiffeisen Lavant machten sich auf den Weg nach Tristach.

Wir konnten durch Amelie Tabernig, Mathilda Eisenbock, Valentina Zoier und Lorena Oberhammer 4 Tagessiege erringen.

Noch 4 weitere Podestplätze und mehrere Topergebnisse konnten wir an diesem sehr erfolgreichen Tag auf unserem Punktekonto gutschreiben.

Wir möchten uns bei allen Teilnehmern und Schlachtenbummlern bedanken und freuen uns schon auf das letzte Rennen der Laufsaison in Leisach!

 

Ergebnisse unter www.raiffeisenläufercup.at


7.Rennen des Läufercup in Lavant

Am 14. September wurde der 7. Vier-Brückenlauf ausgetragen und trotz bescheidener Wetterlage haben sich 204 Teilnehmer am Sportplatz eingefunden.

Die 48 teilnehmenden Lavanter Läufer waren auch in diesem Jahr wieder sehr erfolgreich und konnten neben zwei Klassensiegen durch Amelie Tabernig und Lorena Oberhammer noch 7 Podestplätze erreichen. 

Die Sportunion möchte sich bei allen Helfern, der Feuerwehr, den Sponsoren (Hervis, Raiffeisen) und Karin (Römerstube Lavant) fürs Bereitstellen der Küche bedanken!

 

Ergebnisse unter www.raiffeisenläufercup.at

 


6.Rennen des Läufercups in Kals

Bei sommerlichen Temperaturen machten sich am 31. August  21 Mitglieder der Sportunion Lavant auf den Weg nach Kals, um dort beim 6.Rennen des Läufercups mitzumachen. Unsere Läufer haben über die Sommerpause ihre gute Laufform erhalten und so konnten wir an die tollen Erfolge des Frühjahres anschließen. Wir traten die Heimreise mit 2 Klassensiegen und 5 weiteren Podestplätzen an.

Mit dem Wissen, das unser fleißiges Training Früchte trägt, fiebern wir nun unserem Heimrennen am 14.Septemper in Lavant entgegen und hoffen, das wir eine Menge sportbegeisterte Menschen in Lavant willkommen heißen dürfen.

 

 

Ergebnisse unter www.raiffeisenläufercup.at


5. Rennen des Läufercups in Thal/Assling

34 Mitglieder der Sportunion Lavant machten sich am 22.Juni auf den Weg nach Thal, um dort beim Theurl Holzlauf mitzumachen.

Wir erreichten wieder 2 Klassensiege durch Oberhammer Lorena und Zoier Valentina und noch 5 Podestplätze konnten wir auf unserem Punktekonto gutschreiben.

So können wir mit einem guten Gefühl die Sommerpause antreten und freuen uns schon wenn es am 31.August in Kals mit dem nächsten Rennen weiter geht.

 

Ergebnisse unter www.raiffeisenläufercup.at


4.Rennen des Läufercups in Strassen

Am 15. Juni machten sich 36 Mitglieder der Sportunion Lavant auf den Weg nach Strassen, um am Stausee ihre Laufrunden zu drehen.

Mit 4 Klassensiegen und 4 Podestplätzen war das heuer bis jetzt das erfolgreichste Wochenende für uns.

Wir hoffen, dass weiterhin so viele Mitglieder der Sportunion Lavant unsere Fahne bei den restlichen Laufrennen hochhalten.

Danke an alle Teilnehmer und ein dank an alle Eltern und Schlachtenbummler.

 

 

 

 

 

 

Ergebnisse unter www.raiffeisenläufercup.at


Kindersporttag + Ledige gegen Verheiratete

Am 1.Juni 2024 lud die Sektion Sommersport der Sportunion Lavant neuerlich zu einem Tag des Sports, hierbei wurden die Sportanlagen der Gemeinde Lavant im vollen Umfang genutzt.

Leider war auch der Familiensporttag von den widrigen Wetterbedingungen des diesjährigen Frühsommers betroffen weshalb wir die Wettkämpfe, nicht wie üblich auf dem Sportplatz, sondern in der Turnhalle, ausführten. Auf 4 Stationen konnten unsere kleinen und großen Sportlerinnen und Sportler ihre Ausdauer, Kraft und Geschicklichkeit zur Schau stellen. Wie auf den dazugehörigen Fotos zu sehen ist waren wieder voller Einsatz und höchste Konzentration von Nöten, um möglichst viele Punkte zu erzielen.

 

Nach der Siegerehrung und einer kurzen Stärkung stand schon das nächste Event des langen Sporttages an. Wie schon letztes Jahr matchten sich wieder die Ledigen gegen die Verheirateten des Dorfes. Nachdem sich letztes Jahr die Ledigen durchsetzen konnten gelang den Verheirateten dieses Jahr in einem wahren Torfestival (Endergebnis 12:9), die Revanche. Seit Wiederdurchführung dieser liebgewonnenen Tradition steht die Serie nun also bei 1:1, wer nächstes Jahr die Oberhand behält, wird sich zeigen.


3.Rennen des Läufercups 2024 in Dellach/Gail

Am 26. Mai fand das 3.Rennen des Läufercups in Dellach/Gail statt.

Obwohl in Lavant die Erstkommunion stattfand und so einige Starter ausfielen führen 22 Mitglieder der Sportunion Raiffeisen Lavant nach Dellach um bei diesem Rennen unsere Fahnen zu vertreten.

Wir konnten viele super Ergebnisse und 5 Podestplätze erringen.

Wir möchten uns bei allen Teilnehmern und Schlachtenbummlern bedanken und freuen uns schon auf das nächste Rennen!

 

Ergebnisse unter www.raiffeisenläufercup.at

 


2.Rennen des Läufercups 2024 in Dölsach

Am 18.Mai lud der Dölsacher Sportverein zum 15.Aguntum Römerlauf ein.

30 Mitglieder der Sportunion Raiffeisen Lavant folgten der Einladung unserer Nachbarn und nahmen bei dem Toll organisierten Lauf teil.

Wir konnten 3 Klassensiege , 2 Podestplätze und mehrere Top Ergebnisse  erringen.

Wir möchten uns bei allen Teilnehmern und Schlachtenbummlern bedanken und freuen uns schon auf das nächste Rennen!

 

Ergebnisse unter www.raiffeisenläufercup.at


Wings for Life

Heuer entschloss sich die Sportunion Lavant beim Wings for Life World Run  am 5. Mai 2024 mitzumachen. Ca. 65 Läuferinnen und Läufer haben mit viel Begeisterung an der Aktion für einen wohltätigen Zweck teilgenommen.

Gemeinsam wurde eine Strecke von ca. 650 km gelaufen und rund 1600,- Euro für die Rückenmarksforschung gesammelt. 

Anschließend lud die Sportunion alle Teilnehmer zum gemeinsamen Grillen am Sportplatz ein. 

Vielen Dank an alle Teilnehmer und Helfer, die zu der gelungenen Veranstaltung beigetragen haben.


1.Rennen des  Raiffeisen Läufercups 2024 in Oberwielenbach(Südtirol)

Der Raiffeisenläufercup 2024 startet am 1.Mai traditionell mit dem Rennen in Oberwielenbach.

27 Mitglieder der Sportunion Raiffeisen Lavant machten sich auf den Weg nach Südtirol um bei diesem Rennen mitzumachen.

Es war ein sehr erfolgreicher Ausflug für unser Team. Wir konnten  3 Klassensiege, 3 Podestplätze und mehrere Top Platzierungen erreichen.

Auf der Heimreise machten wir einen Einkehrschwung und ließen den Tag gemütlich bei einer Pizza ausklingen.

Wir möchten uns bei allen Teilnehmern und Schlachtenbummlern bedanken und freuen uns schon auf das nächste Rennen!

Ergebnisse unter www.raiffeisenläufercup.at


VM Zimmergewehr 2024

Am 02.03.2024 fand die diesjährige Vereinsmeisterschaft im Zimmergewehrschießen statt.

Heuer stellten sich 56 Teilnehmer der Herausforderung – davon 16 Kinder und Jugendliche.

Zur Vereinsmeisterin wurde Viktoria Pacher mit 61 Ringen und zum Vereinsmeister David Hanser mit 71 Ringen gekürt.

Auch die mittlerweile zur Tradition gewordene Paarwertung wurde heuer von 27 Teams sehr gut angenommen. Diese Wertung gewann Manuel Dabernig und Raphael Tabernig.

Abschließend bedanke ich mich noch bei den zahlreichen Teilnehmern und den fleißigen, helfenden Händen.

 

 

                                                                                        Der Sektionsleiter Thomas Pacher


Vereinsmeisterschaft Ski Alpin und Langlauf - Absage:

Schweren Herzens mussten wir heuer die Vereinsmeisterschaften Ski Alpin und Langlauf absagen. Auf Grund der warmen Temperaturen war das Präparieren der Piste bzw Loipe unmöglich.

Als Alternative wurde im Turnsaal am Sa. 10.2 für unsere jüngsten Vereinsmitglieder ein spektakulärer Parcour aufgebaut. Bei diesem Parcour wurden sämtliche sportliche Fähigkeiten abverlangt. 25 Kinder waren voller Freude und Begeisterung bei der Sache. Ein lustiger Staffelbewerb und Mannschaftsseilziehen rundeten den gelungen Nachmittag ab. Ein großer Dank gebührt unserem Obmann und den Eltern für ihre Unterstützung bei diesem unvergesslichen Sportnachmittag.

Mit sportlichen Grüßen
Florian Brunner- Sektionsleiter Langlauf


Langlaufkurs 03.02.2024

Am 03.02.2024 nachmittags wurde von der Sportunion Raiffeisen Lavant ein Langlaukurs organisiert. Dieses Angebot wurde von 13 Kindern und 11 Erwachsenen (Anfänger sowie Fortgeschrittene) angenommen. Als Trainer fungierten die beiden ehemaligen ÖSV-Langläufer, Peter und Lucas Brunner, sowie unser Obmann Christan Oberhammer, Thomas Tabernig und Sektionsleiter Florian Brunner. Bei schönstem Wetter wurde unsere Technik verbessert. Den jüngsten Langläufern wurden die Grundlagen des Sports (Klassisch und Skating) spielerisch vermittelt. Nach dem Kurs ließen wir den Nachmittag in der Römerstube bei einem Getränk ausklingen. Aufgrund des positiven Feedbacks wird dieses Angebot im Vereinskalender für die Zukunft aufgenommen. Wir freuen uns schon auf die Vereinsmeisterschaft am 10.02.2024. 


Kindereislaufrennen 01.02.2024

Am 1.Februar fand am Eislaufplatz in Lavant das alljährliche Kindereislaufrennen statt!

Heuer konnten wir ein Rekord Starterfeld begrüßen!

36 Kinder folgten der Einladung und waren mit voller Begeisterung dabei!

Im Anschluss an die sportliche Herausforderung bekamen alle Kinder eine Medaille, ein Säckchen mit Süßigkeiten und einen tollen Sachpreis überreicht.

Wir möchten uns bei allen Teilnehmern und Schlachtenbummlern recht herzlich bedanken.